Ab 1. Juli 2016 ist die „Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt“ (eIDAS) in allen EU-Mitgliedsstaaten in Kraft getreten. Die eIDAS-Verordnung enthält verbindliche europaweit geltende Regelungen in den Bereichen „Elektronische
WeiterlesenKategorie: News
Falsche Anreden, falsche Straßen, falsche Orte: Adress-Report 2016 weist Datenmüll in Unternehmensverteilern nach
Die Kundendaten deutscher Unternehmen sind schlecht gepflegt. Jede fünfte Kundenadresse ist fehlerhaft, so das Ergebnis des Adress-Reports der Deutschen Post Direkt. Dazu hat das Tochterunternehmen der Deutschen Post AG 100 Millionen Daten geprüft. 21,8 Prozent
WeiterlesenHallo ECHO: Europaweite Kooperation ebnet den Weg zur Digitalisierung des Dokumentenversands
Nach einer Meldung des Deutschen Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT) ist die Deutsche Post AG dabei eine Kooperation europäischer Hybrid-Mail-Betreiber aufzubauen. Mit der Kooperation von zunächst vier nationalen Postadministrationen, der Postgesellschaften
WeiterlesenPost ruinös: Hauptpost in Berlin-Spandau vor dem Abriss?
Bauen in Berlin hat so seine Tücken: So manches Groß-Bauprojekt will einfach nicht fertig werden und wird immer teurer und andere Gebäude wollen einfach nicht weichen. So ergeht es auch der Hauptpost in Berlin-Spandau. Der
WeiterlesenKündigung per Post: Rechtssicherheit auch am Sonntag?
Tatsächlich zählt die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses zu den häufigsten Streitfällen im Arbeitsrecht. Im Mittelpunkt der Verfahren stehen dabei oft formale Fehler, nicht selten in Zusammenhang mit der Zustellung per Briefpost. Grundsätzlich muss die Kündigung schriftlich
WeiterlesenGriff ins Klo: Von Sanifair bis Zalando – Die schlechtesten Spots 2015
Zum Jahresabschluss ein Rückblick der besonderen Art: Hier kommt das Ranking der schlechtesten Werbespots aus 2015. HORIZONT Online zeigt 10 Spots, die lieber nicht das Licht der Öffentlichkeit erblickt hätten. Viel Spaß beim Fremdschämen.
Weiterlesen„Better no Letter“ – Preisgekrönter Werbespot zur Briefpost-Entwöhnung
Ganz andere Wege der Briefpost-Entwöhnung geht die Österreichische Post. In ihrem Video-Spot ist es ausgerechnet die NSA, die beim Auswerten der der millionenfachen Briefpost, hoffnungslos überfordert ist. In ihrem Hilferuf bittet die NSA via Video
WeiterlesenGötterbote: Hermes profitiert vom Poststreik
Stürmische Zeiten für die Deutsche Post. Nach dem wochenlangen Streik im Sommer hat der Konzern Auftraggeber an die Konkurrenz verloren. Nach Berichten des Handelsblatt seien 50 Großkunden zu Hermes gewechselt. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet
Weiterlesen„Paper-Light-Strategie“ – Entzugstherapie zum Tag des papierlosen Büros
Aus Anlass des World Paper Free Day (6. November) hat eine Studie des Associaton for Information and Image Management (AIIM) ergeben, dass sich in jedem dritten Büro das Papier stapelt. Nur 17 Prozent haben sich vom
WeiterlesenSystemfehler: IT-Probleme verderben Bilanz der Deutschen Post
Bei der Deutschen Post laufen die Geschäfte 2015 schlechter. Ein teures neues IT-System bereitet Sorgen. Wegen eines Fehlgriffs beim neuen IT-System in der Frachtsparte und verbuchter Einmaleffekte für Risiken in allen anderen Konzernbereichen schwand das
Weiterlesen