Die Deutsche Post macht ernst: Zum Jahresbeginn 2016 erhöht die Deutsche Post das Porto für den Standardbrief von jetzt 62 Cent auf dann 70 Cent. Die Post bricht damit alle Rekorde und erreicht die vierte Preiserhöhung in Folge. Die Bundesnetzagentur muss das Briefporto der Post genehmigen, weil der ehemalige Staatsmonopolist auf dem Briefmarkt noch immer eine beherrschende Stellung einnimmt. Der Bonner Konzern ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das die Versorgung der Bevölkerung mit Briefen sicherstellt. Begründet wird die Preiserhöhung damit, dass der Konzern in der Briefzustellung genug Geld erwirtschaften müsse, um seine Leistungsfähigkeit in Deutschland zu erhalten.
