Laut einer Umfrage der MetaPack Group in Deutschland, UK und Frankreich hat sich Online-Shopping etabliert und wächst weiter. 21 Prozent der befragten Deutschen gaben an, Weihnachtsgeschenke ausschließlichn online zu bestellen. 44 Prozent kaufen Weihnachten 2014 fünf Prozent mehr Geschenke im internet als im letzten Jahr. Ungebroch ist das Vertrauen auf die pünktliche Lieferung durch den Weihnachtsmann: Unbesorgt wird noch bis zum 19. Dezember bestellt – doppelt so viele wie bei den französischen Nachbarn oder in UK. Unterschiede auch bei der Zustellung: Der Deutsche möchte die Geschenke noch gerne an der Haustür in Empfang nehmen, während Briten und Franzosen ihre Geschenke gerne im Laden abholen.
Sehr viel gefragter als bei den europäischen Nachbarn ist bei den Bundesbürgern die Packstation. Jeder Zehnte plant, diese für die Weihnachtsbestellungen zu nutzen – in UK und Frankreich ist das Netzwerk für Packstationen kaum ausgebaut und wird folglich auch von nur jeweils einem Prozent der Befragten in Anspruch genommen. Quelle: ecommerce-news-magazin