Die Bundesnetzagentur hat die Deutsche Post AG als Vertrauensdiensteanbieter für die Zustellung elektronischer Einschreiben qualifiziert. Geschäftskunden können ab sofort Ausschreibungsprozesse, Vertragsabschlüsse oder Fristsachen erledigen. Vor dem Hintergrund der sog. eIDAS-Verordnung der Europäischen Union, die den
WeiterlesenAutor: admin
Große Klappe: Briefkasten DIN 13724 erleichtert Briefeinwurf im Format C4
Unter der Woche erreichen alles in allem ca. 80.000 Briefe den Empfänger in Deutschland. Der Trend bei den Brief-Formaten hat sich rapide hin zu größeren Sendungen verändert. Onlinebestellungen, Warenproben, Zeitschriften, zurückgesandte Bewerbungsunterlagen etc. sorgen oftmals
WeiterlesenVertrauen im Blick: Karte zeigt Vertrauensdienste-Anbieter in ganz Europa
Das europäische Ökosystem von Vertrauensdiensten gemäß der eIDAS-Verordnung wächst. Eine Landkarte aller verfügbaren oder geplanten Dienste soll die Orientierung erleichtern. Die Verordnung schafft einheitliche Rahmenbedingungen für die grenzüberschreitende Nutzung elektronischer Identifizierungsmittel und Vertrauensdienste. Seit 2016
WeiterlesenSonnige Urlaubsgrüße: Die Postkarte – sie lebt!
Trotz Internet, SMS, Whatsapp und Co – die Postkarte hat sie alle überlebt. Jeder freut sich über eine handgeschriebene bunte Urlaubspostkarte. Wertvoller als jedes Selfie vom Strand. Kein Zweifel: Die Postkarte, Relikt aus der analogen
WeiterlesenUnter Strom: Deutsche Post DHL Group startet Elektromobilität in Berlin
Die Deutsche Post DHL Group schaltet bei der Paketzustellung in Berlin auf grün. Ab sofort werden in weiten Teilen Berlins Pakete leise und emissionsfrei mit 40 StreetScooter-Elektrofahrzeugen ausgeliefert. Dieses Fahrzeug ist ein weiterentwickeltes Modell, das
Weiterlesen2 Life-Hacks die den Postversand noch leichter machen
Kennt jeder: Kein Briefumschlag zur Hand? Lösung: Brief zum Umschlag falten – und Geld sparen! Das Video-Tutorial zeigt wie es geht: https://youtu.be/mMRwaXFlI8g?t=12 Keine Briefmarke zur Hand? Lösung: Frankieren per SMS Die Post hat sich etwas
WeiterlesenAuswege aus der Zeitfresser-Falle – Studie belegt 20 Tage Verlust in Unternehmen durch schlecht organisierte Technik-Abläufe
Rund 20 Arbeitstage jährlich gehen in Deutschland im Büroalltag aufgrund von langsamer, fehlerhafter oder komplizierter Technik verloren. Dies ergab die Studie „IT-Zufriedenheit in europäischen Unternehmen“ von Sharp Business Systems in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Censuswide.
WeiterlesenTeilen ist das neue Haben – Wie die Sharing Economy die Logistik-Branche verändert
Der neue Trend Report von DHL zeigt: Logistik spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau der neuen Sharing Economy. Neue digitale Plattformen und Geschäftsmodelle, bei denen „Teilen statt besitzen“ im Mittelpunkt stehen, bieten erhebliche Entwicklungsmöglichkeiten für
WeiterlesenZu wenige wollen das Päckchen tragen – Onlinehandel verursacht Engpässe bei der Paketzustellung
Trotz großer Anstrengungen bei Innovationen und Digitalisierung bleibt dem boomenden Paketgeschäft als Hindernis die letzte Meile. Die Paketzustellung von Hand ist Schwerstarbeit und damit mindestens so unbeliebt wie Spargelstechen. Kein Zweifel: Die Branche sucht händeringend
WeiterlesenAus dem Kofferraum in Berlin – DHL testet neue Wege der Paketzustellung
Eine ungewöhnliche Kooperation zwischen der DHl und Smart ermöglicht ganz neue Wege der Paketzustellung: Dafür müssen Smart-Fahrer ihr Fahrzeug kostenfrei in der Werkstatt nachrüsten lassen. Um den neuen Service nutzen zu können, muss der Kunde
Weiterlesen