Lange schon nichts mehr von De-Mail gehört. Obwohl, wirklich Neues, jedenfalls öffentlich bekanntes, gibt es kaum zu berichten. Am 23. September 2015 tagte der Ausschuss Digitale Agenda des Bundestages in einer nicht-öffentlichen Sitzung. Nur so
WeiterlesenMonat: Oktober 2015
Bei Anruf: Porto! – Deutsche Post bietet Portobezahlung via Handy an
Gerade noch wollte uns die Deutsche Post mit der Portoerhöhung vom Briefeschreiben entwöhnen, da bietet sie uns jetzt Porto per Handy an. Im Prinzip eine gute Idee, denn jeder der unterwegs ist braucht Porto, um
WeiterlesenAusweis adé: Die Deutsche Post will die PostID zum digitalen Ausweis machen
Mit einem neuen Portal soll das digitale Identifikationsverfahren der Deutschen Post zum Standardverfahren für die Abwicklung von digitalen Verträgen gemacht werden. Das Portal steht sowohl Unternehmen als auch Kunden zur Verfügung und soll die Vertragsabschlüsse
WeiterlesenPostkunden vom Briefeschreiben entwöhnt – Portoerhöhung auf 70 Cent
Die Deutsche Post macht ernst: Zum Jahresbeginn 2016 erhöht die Deutsche Post das Porto für den Standardbrief von jetzt 62 Cent auf dann 70 Cent. Die Post bricht damit alle Rekorde und erreicht die vierte
WeiterlesenDHL: immer nah am Kunden
und stets in Sorge:
WeiterlesenPost für die Welt. Zahlen zum Weltposttag
UPU World Post Day from Büro Sequenz on Vimeo. Der 9. Oktober ist Weltposttag. Heute feiern wir das nun 141-jährige Bestehen des Weltpostvereins, welcher eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen bildet. Der Weltpostverein umfasst 192
WeiterlesenIm Treppenhaus wird`s eng: Postdienstleister stellen Paketboxen in Ein- und Mehrfamilienhäusern auf
Der Zeitungskiosk, Reinigungen und sonstige Einzelhändler können aufatmen: Die mehr oder weniger freiwillige Leistung, angelieferte Päckchen oder Pakete für die Nachbarschaft anzunehmen, hat ausgedient. Dort, wo mancher Blumenladen als Zwischenlager für nicht zugestellte Postsendungen dient,
WeiterlesenBesondere Momente des Scheiterns mit der Deutschen Post
„Aber ich war doch zu Hause!“, Paket beim Nachbarn?, Ärger mit der richtigen Briefmarke? Merkwürdige Öffnungszeiten? Hier kommen die Situationen, wie sie jeder schon erlebt hat. Es folgt eine wunderbare Zusammenstellung der Momente des Scheiterns.
Weiterlesen