Über den zentralen Dienst De-Mail sollen Bürger, Wirtschaft und Verwaltung kostengünstig, zuverlässig und vertraulich elektronisch kommunizieren können. Die sichere Kommunikation basiert hauptsächlich auf TLS-gesicherten Kommunikationskanälen (Transportverschlüsselung). Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung stellt gemäß der Technischen Richtlinie eine zusä
WeiterlesenMonat: Juli 2015
E-Postbrief
Der E-Postbrief der Deutschen Post, kurz E-Brief genannt, ist ein Hybridpostdienst mit angeschlossener Website für den Austausch elektronischer Nachrichten über das Internet. E-Postbriefe senden und empfangen Sie über ein Portal der Deutschen Post – www.epost.de.
WeiterlesenDas Ende der heiligen Schrift-Form. Die elektronische Post ist im Kommen.
Das Papier ist nicht mehr geduldig längst fallen rechtliche Hürden und alles deutet darauf hin: Die Schriftformerfordernis steht auf dem Prüfstand. Mit dem Projekt „Digitale Erklärungen“ will das Bundesinnenministerium die Schriftformerfordernis aufweichen. Jede Bundesbehörde ist
WeiterlesenZahl des Tages: 64.000000
64 Millionen Briefsendungen verschickt die Deutsche Post nach eigenen Angaben täglich. Davon erreichen 94 Prozent bereits nach einem Tag ihr Ziel.
WeiterlesenOoO – Ich bin dann maL weg. Abwesenheitsnotiz mal anders
Auch in Berlin ist heute Ferienbeginn ,die Straßen sind frei, die Parkplatz-Not vorerst beendet und die Bahnen leer. Auch die Geräuschkulisse der benachbarten Schule fehlt. Derart in Urlaubsstimmung darf der Gedanke an den geordneten Rückzug
WeiterlesenDe-Mail-Exit? Bundesbehörden sind für De-Mail nicht erreichbar – ein zentrales IT-Projekt der Bundesregierung vor dem Aus?
Stand heute, hat man sich mit Griechenland einigen können. Der Grexit scheint abgewendet oder vertagt. Es bleibt ein Unbehagen, ob die griechische Regierung ihre in der Agenda formulierten Reformen denn auch umsetzen wird. Papier scheint
WeiterlesenLaute Post: E-Mails in Real Life
Wo bleibt meine Bestellung? ebay nimmt Verkäufer in Schutz und empfiehlt Zustellalternativen
So richtig unter Druck stehen nun Powerseller und ebay-Kunden. Der Poststreik in der dritten Woche gebärt wachsenden Unmut in der ebay-Community. Eine Verkäuferin beklagt im ebay-Forum, dass Sie nun „am Pranger steht“ – ungeduldige Kunden
Weiterlesen