Das De-Mail-Projekt hat in Deutschland noch immer Akzeptanzprobleme: De-Mail ist eines auf E-Mail-Technik beruhenden, hiervon aber technisch getrennten Kommunikationsmittels zur „sicheren, vertraulichen und nachweisbaren“ Kommunikation im Internet (§ 1 Abs. 1 De-Mail-Gesetz). Realisiert und betrieben
WeiterlesenMonat: Februar 2015
Nicht nur zur Messezeit: Vorsicht bei betrügerischen Branchendiensten. Blogbeitrag-Fortsetzung –Wie setze ich mich zur Wehr?
Die diesjährige CeBIT rückt näher. Sind Sie auch in den Vorbereitungen Ihres Messeauftritts und kümmern sich um Katalogeinträge? Dann haben sich möglicherweise „Dienstleister“ bei Ihnen gemeldet, die Ihnen kostenlose Brancheneinträge anbieten. Vorsicht Falle! Herausgeber von
WeiterlesenHilfe für Briefselbstfalzer
In tausenden Unternehmen sind zeitraubende, personalintensive und teure Tätigkeiten des Briefe-selber-Falzens noch immer Alltag. Die Berliner CONFIDENCE CENTER Information Logistics AG hat jetzt eine Kampagne gestartet, um dem weit verbreiteten Übel des Briefe-selber-Falzens zu begegnen.
WeiterlesenCeBIT-Trend: Digitalisierung ist Top-Thema
Auf der diesjährigen CeBIT vom 16. bis 20. März in Hannover lautet das Messemotto „d!conomy“. Nicht nur die Digitalisierung, sondern auch deren Auswirkungen und die damit verbundenen Veränderungen von Wirtschaft und Gesellschaft sind Thema der
Weiterlesen