Hallo ECHO: Europaweite Kooperation ebnet den Weg zur Digitalisierung des Dokumentenversands

Dokumentenversand

Nach einer Meldung des Deutschen Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT) ist die Deutsche Post AG dabei eine Kooperation europäischer Hybrid-Mail-Betreiber aufzubauen. Mit der Kooperation von zunächst vier nationalen Postadministrationen, der Postgesellschaften Italiens, Frankreichs, Estlands und Deutschlands, ist beabsichtigt, elektronische Dokumentensendungen anzunehmen und diese in den Ländern der Kooperationsmitglieder möglichst nahe an der Zustelladresse auszudrucken und zuzustellen. Die gestartete Kooperation unter dem Namen „ECHO“ (European Cooperation of Hybrid Operators) will die Voraussetzungen für Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im EU-Binnenmarkt nach der eIDAS VO (EU 910/2014) spätestens im 3. Quartal 2016 schaffen.

Branchenkenner gehen davon aus, dass sich mit der Umsetzung der o.g. EU-Verordnung der gesamte Postmarkt grundlegend umstrukturieren wird. Es sind nun die gesetzlichen Grundlagen für Vertrauensdienste wie elektronische Signaturen, elektronischer Siegel, elektronischer Zeitstempel, elektronische Dokumente und Dienste für die Zustellung elektronischer Einschreiben in der gesamten EU geschaffen. Mit dem Inkrafttreten der ersten Durchführungsverordnungen in der EU zum 1. Juli 2016 ist der Startschuss zur Digitalisierung des Dokumentenversands in Deutschland terminiert. In der gesamten EU bereiten sich Post- und Telekommunikationsanbieter mit neuen digitalen Transaktionsdienstleistungen darauf vor, nach der geltenden EU-Verordnung zertifizierte Vertrauensdienste anzubieten. In jenen Staaten, in denen die Briefsendungsmengen in den letzten Jahren weitgehend stabil geblieben sind, so auch in Deutschland, wurden durch die Verordnung die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen, die nun eine Transformation von analog zu digital àla Dänemark, Norwegen oder Holland ermöglichen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.