Ganz andere Wege der Briefpost-Entwöhnung geht die Österreichische Post. In ihrem Video-Spot ist es ausgerechnet die NSA, die beim Auswerten der der millionenfachen Briefpost, hoffnungslos überfordert ist. In ihrem Hilferuf bittet die NSA via Video Österreich, um die eifrige Nutzung von elektronischer Telekommunikation. Die Bereitschaft der Österreicher, sich ausspähen zu lassen, stelle einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen Sicherheit dar. Dokumente, die sie postalisch verschicken wollen, sollen aus Sicherheitsgründen vorher gescannt und eine Kopie an better-no-letter.org zu gesendet werden. Dies ist schon deshalb sinnvoll, weil die Österreicher Post nach eigenem Bekunden außer bei erwünschter Sendungsverfolgung keine Meta-Daten speichert, wie dies etwa in den USA standardmäßig der Fall ist. Durch das Scannen und Versenden landen die Daten zuverlässig in Bluffdale (Utah), wo ein Back Up-Service der NSA herkömmliche E-Mails archiviert.
