Die Post geht mit dem Streik schweren Zeiten entgegen: Wie eine aktuelle Umfrage des Deutschen Verbandes für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation (DVPT) unter seinen Mitgliedern ergab, könnter der Strteik einen grundlegenden Wandel im Verhältnis der Profikunden zur Deutschen Post bewirken. Rund zwei Drittel der befragten DVPT-Mitglieder wurden im Vorfeld von der Deutschen Post gar nicht oder nicht ausreichend informiert, was ihnen bevorsteht. 58 Prozent bemerken eine Verzögerung bei ihrer Ausgangspost, beim Posteingang sind es sogar 73 Prozent. 22 Prozent verbuchen Umsatzeinbußen durch den Poststreik, und 59 Prozent wollen derzeit zeitkritische Sendungen über andere Dienstleister verschicken. 68 Prozent sagen, die Zustellqualität sei in den letzten sechs Monaten schlechter geworden, wohingegen 90
WeiterlesenMonat: Juni 2015
Post wendend: CONFIDENCE Post als Zustellalternative im Poststreik
Jetzt geht das schon mehrere Tage so: Den Gang zum Briefkasten kann man sich sparen! Gähnende Leere. Kein Brief. Nirgends. Traum: Am Ende des nicht abzusehenden Poststreiks fliegt eine Brief-Drohne dicht über Häuserzeilen und wirft zielgenau Postsäcke ab. An denen kann sich dann jeder selbst bedienen. Artikel teilenFacebookTwitter
WeiterlesenDas papierlose Büro lässt auf sich warten – dennoch ist mit dem elektronischen Rechnungsversand zu rechnen
Das papierlose Büro bleibt in der Warteschleife. Laut einer Studie von Ibi Research drucken 69 Prozent der Unternehmen elektronisch eingegangene Rechnungen zur Weiterverarbeitung auf Papier aus. Auch wenn die Digitalisierung der internen Prozesse schon weit fortgeschritten ist – immerhin über ein Drittel der Unternehmen bevorzugen elektronische gegenüber Papier-Rechnungen – besteht noch Potenzial für Effizienzsteigerungen. Artikel teilenFacebookTwitter
Weiterlesen