Artikel teilenFacebookTwitter
WeiterlesenMonat: Dezember 2014
Herausforderung Weihnachten: Das Fest der Freude in Werbung und Marketing
Grußkarten, Glückwünsche, Glücksgefühle – Wie Agenturen dem „Fest der Freude“ in Marketing und Werbung beikommen. Horizont.net hat die besten Beispiele aus 2014. Artikel teilenFacebookTwitter
WeiterlesenKurze Leitung für den Weihnachtsmann: Jeder fünfte Deutsche kauft Weihnachtsgeschenke ausschließlich online
Laut einer Umfrage der MetaPack Group in Deutschland, UK und Frankreich hat sich Online-Shopping etabliert und wächst weiter. 21 Prozent der befragten Deutschen gaben an, Weihnachtsgeschenke ausschließlichn online zu bestellen. 44 Prozent kaufen Weihnachten 2014 fünf Prozent mehr Gesch Artikel teilenFacebookTwitter
Weiterlesen
Der Branche keinen Dienst erwiesen: Nicht nur zur CeBIT droht Abzocke selbsternannter „Branchendienste“
Die CeBIT ist zwar erst im nächsten Jahr, aber gerade zur Jahresendzeit landen Anschreiben diverser Dienstleister in meiner Post. Darunter sind Messeausstatter, Werbemittel, Hotels in Hannover und auch der Eintrag in den Messekatalog. Dieses Schreiben legte ich beiseite, denn für den geplanten Messeauftritt gehört der Katalogeintrag dazu. Im unauffälligen Anschreiben der Firma Expo Guide, wurde höflichst um den Abgleich der vorhandenen Daten gebeten, damit der Eintrag im Messekatalog vorgenommen werden kann. Das klang plausibel. Jedoch die Firma. War es nicht immer die Deutsche Messe AG, die um den Datenabgleich bittet? Haben die ausgesourced? Also die Webseite der CeBIT besucht und nach wenigen Klicks kam schon die Warnung der Messe vor
WeiterlesenObacht beim Falzen und Kuvertieren! Elektronischer Postversand rettet Leben
Nicht nur zur Winterzeit
Was machte eigentlich…? Walter Spahrbier
Aus einer fernen Fernsehzeit, als es nur drei Programme gab, ein Testbild zum Sendeschluss erschien und die Samstagabendshow ein Millionenpublikum erreichte, durfte ER dabei nicht fehlen: Walther Spahrbier. Ein echter Postbote gab den Postboten in Uniform. Ein Statist und dennoch Institution, eine feste Größe fernab der späteren Schicksale von Buchstabenumdreherinnen oder Umschlag-Überbringer-Notaren. Artikel teilenFacebookTwitter
Weiterlesen